Über mich

Lilli Krakenberger bei der Verleihung des 48. Prix Walo 2024 an die "Zürcher Märchenbühne", geleitet von Erich Vock und Hubert Spiess für "Schneewittchen und die sieben Zwerge", wo sie verantwortlich für die Kostüme war.

Lilli Krakenberger, *1965 am Zürichsee, fasziniert von Haptik und Optik seit ich hier bin.

Stets verfeinere ich meine Wahrnehmung & setze mein Wissen & Können zu Deinem Wohl ein.
Bei Film, Theater, Museum & Kunst habe ich verschiedenste Gestaltungsformen kennen & reflektieren gelernt & dabei meinen Sinn für Ästhetik & Sprache geschärft. Im heilsamen Umgang mit den Menschen kommen die mir verfügbaren  Sinne besonders zum Zug.

Meine Passion für Kulturgeschichte im Allgemeinen und Textile Geschichte im Speziellen führt dazu, dass ich seit 40 Jahren Kostüme auf höchstem Niveau kreiere. Als Basis liegen alledem nach der Lehre als Damenschneiderin 4 Jahre Haute-Couture-Schneiderei (Lizenzierte Originale von YSL, Valentino, Lacroix, Givenchy, Dior, Ungaro etc.) bei Oscar Stocker am Rennweg Zürich zugrunde, daraufhin die Gewandmeister-Ausbildung an der Modeco Zürich. Wohl einzigartig vereinen sich damit vertiefte Erfahrungen aus den verschiedenen Sparten der Kulturbranche bei TV (11 Jahre SRF), Film (10 Jahre Schweizer Spielfilme), Theater (4 Jahre Opernhaus, 6 Jahre Theater Neumarkt Zürich, freie Produktionen wie 7 Jahre Spockproductions, Musicals u.v.m.) sowie privaten Anlässen und Beratungen. Ergänzt wird mein Erfahrungsschatz mit (textil-) theoretischem Wissen aus der Kulturgeschichte (MAS Cultural & Gender Studies ZHdK), woraus ein klarer Blick für's Wesentliche der ästhetischen Harmonie Dein Projekt zu einem runden Ganzen werden lässt.

Beratung, Supervision, Kostümbild und Kulturgeschichte sind mein Schwerpunkt. Melde Dich, wenn Du dazu Fragen hast.

 

Download
Lilli Krakenberger
Ausbildung-Erfahrung-Projekte
Lilli-Krakenberger-Kostümbio.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.3 KB